Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
Christian Heinkele
00:00:00 - 00:00:56
Wusstest du, dass über 50 Prozent der Bevölkerung in Deutschland zur Miete wohnen? Laut Statistischem Bundesamt leben etwa 53 Prozent der Menschen in Deutschland in einem Mietverhältnis. Damit ist Deutschland das Mieterland Nummer 1 in der EU. Als Vergleich, in Rumänien wohnen nur rund 6% der Bevölkerung zur Miete. Gewerblich-professionelle Wohnungsunternehmen, sogenannte Wohnungswirtschaften, kurz WOWIs, bewirtschaften aktuell etwa 9, 1 Millionen Mietwohnungen. Das sind rund 36% des gesamten Mietwohnungsbestandes. Das heißt, diese Wohnungsunternehmen haben einen sehr großen Einfluss darauf, wie Millionen von Menschen, wie Millionen von Mietern Fernsehen. Genau dort, in diesen Immobilien, findet zurzeit ein Generationswechsel und Technologiewechsel statt. Neue Infrastruktur, neue Übertragungswege, neue Erwartungshaltung.
Christian Heinkele
00:00:57 - 00:01:54
Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs, der Umlagefähigkeit, hat vieles verändert. Kabel ist seit letztem Jahr nicht mehr vorgegeben. Für IPTWI und OTT-Plattformen, für Streamer, für Software- und Dienstleistungsanbieter ist es eine riesige Wachstumschance. Aber auch für Wohnungsunternehmen, die nicht nur Nutzer sind, sondern auch bald Akteure sein könnten im Fernsehalltag dieser vielen Millionen Menschen. Stell dir mal vor, dein Wohnungsunternehmen, dein Vermieter, vermietet an dich eine Wohnung inklusive Fernsehen, Strom, Hausmeister Service, Internet, Telefonie und Heizung. Alles inklusive, alles aus 1 Hand. Gleichzeitig kann das Fernsehprodukt zum Kommunikationshub werden. Alle Informationen, die du als Mieter brauchst, kannst du über das Fernsehprodukt abrufen, also das Fernsehprodukt oder das digitale schwarze Brett im Hausflur bestückt mit regionalen Konten oder als Werbefläche für Werbentreibende.
Christian Heinkele
00:01:54 - 00:02:30
Und darum geht's heute. Wie sieht das Marktpotenzial wirklich aus? Welche Herausforderungen und Lösungen ergeben sich? Und was heißt das für Produktmanagement, Partnerschaften und Contentstrategien im Wohnungs-Wirtschafts-Segment. Ich mache in den kommenden Monaten eine Serie von Folgen unter dem Überbegriff TV-Wachstum bis 2030. Diese Folge ist der Auftakt dazu. Viel Spaß und schön, dass Du dabei bist. Herzlich willkommen zu 1 neuen Folge von TV-Helden, der Branchen-Podcast für alle, die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Mein Name ist Christian Heimke. Ist Christian Heimke.
Christian Heinkele
00:02:46 - 00:03:26
Und jetzt freue ich mich auf einen ganz besonderen Gast. Er kennt die Fernsehvorlieben der deutschen Konsumentinnen und Konsumenten wie kaum ein anderer. Denn er hat die Vermarktung von TV-Produkten wirklich von Grund auf gelernt. Als Verkäufer im Point of Sale, Auge in Auge mit den Endkunden, ganz nah dran am Bedarf, ganz nah dran an den TV-Vorlieben. Später hat er die Rolle vom Verkäufer zum Gestalter gewechselt. Produktmanagement, Vertrieb und Marketing. Heute ist sein Zuhause das White Labeling. Vorleistungsprodukte für Netzbetreiber, Stadtwerke und Wohnungswirtschaften.
Christian Heinkele
00:03:27 - 00:03:47
Für seine Business-to-Business-Produkte setzt er heute noch stets die Endkundenbrille auf und kämpft sich durch die Herausforderungen des Marktes wie Rocky durch den Ring, mit Haltung, Ausdauer und dem unbedingten Willen, bessere TV-Erlebnisse bieten zu können. Herzlich Willkommen, Pascal Germanus, Leiter Vertrieb und Marketing, Tele.
Pascal Germanus
00:03:48 - 00:03:57
Hallo Christian, wow, Damit habe ich nicht gerechnet. Das war, ja, mein Rocky-Moment. Danke.
Christian Heinkele
00:03:58 - 00:03:58
Dein Rocky-Moment.
Pascal Germanus
00:03:59 - 00:04:01
Danke für die Einladung, Danke, dass ich da sein darf. Also
Christian Heinkele
00:04:02 - 00:04:02
sehr gerne.
Pascal Germanus
00:04:02 - 00:04:04
Sehr schönes Intro. Danke.
Christian Heinkele
00:04:04 - 00:04:06
Ja, ich habe mitgekriegt, Rocky ist dein Lieblingsfilm.
Pascal Germanus
00:04:07 - 00:04:24
Ja, Rocky ist ja nicht nur ein Film, Rocky ist ja auch eine Lebenseinstellung. Also wirklich von oben sich hoch zu arbeiten und so ein bisschen habe ich das ja in meiner Karriere gemacht. Und ja, deswegen passt Rocky, Rocky passt ganz gut.