Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
🔖 Titles
📚 Timestamped overview
❓ Questions
💬 Keywords
👩💻 LinkedIn post
ℹ️ Introduction
❇️ Key topics and bullets
curiosity, value fast, hungry for more
🗞️ Newsletter
🧵 Tweet thread
🎞️ Clipfinder: Quotes, Hooks, & Timestamps
Meta stellt Faktenchecking in den USA ein: "Meta, der Konzern hinter den Diensten Instagram, Facebook und Sonstigem, hat verkündet, dass für ihn das Thema Faktenchecker oder das Checken von Fakten nicht mehr so relevant ist und es in den USA mehr oder weniger eingestellt."
Viral-Thema: Meta und Faktenüberprüfung
"Meta hat gesagt, wir mehr oder weniger stellen unser ganzes System, wie wir überprüft haben, was wahr und was unwahr ist, auf unserer Plattform Was haben Sie im Einzelnen getan oder was machen Sie jetzt nicht mehr?"
Das Ende der Meta-Teams: „Die gibt es nun nicht mehr, und jetzt sagt man halt, bestimmte Nutzer sind dazu eingeladen, zu kommentieren, ob sie glauben, dass diese Angaben korrekt sind oder nicht.“
Technologieführer in der TV-Branche: "Agile Content Produkte sind in nahezu allen Tier-One-Operatoren im Dachraum eingesetzt."
DSA-Regulierung und Community-Notes: "wäre das dann möglich unter der europäischen Regulierung, dass man sagt, na ja, ich gebe das an meine Community als Fact-Checker mit diesen Community-Notes, oder wäre das einfach, ganz kurz gesagt, zu wenig im Rahmen der DSA-Regulierung?"
Striktere Regulierung in Europa: "Jetzt hast du ja gut deutlich gemacht, dass einfach in Europa gerade bei größeren Plattformen anderer Regulierungsrahmen besteht, ein sehr strikterer Regulierungsrahmen."
Viralitätsfaktor: Globale Rechtsfragen im digitalen Zeitalter:
"wenn ich aus Europa mit jemandem aus den USA diskutiere, dann welches Recht gilt denn dann? Und wie wird dann die Meinung der Fakten überprüft?"
Regulierung unter Druck: "Sei es im Datenschutz, sei es im Plattformgeschäft, sei es in sonstiger Regulierung, kann man ja auch Umweltauflagen, ob es da ein Druck aufgebaut wird."
Europäische Digitalpolitik im Wandel: "Gibt es denn im Moment auch aus Europa hinaus noch mal Bestrebungen, den DSA anzupacken, zu aktualisieren? Hat man gemerkt, funktioniert vielleicht doch nicht oder funktioniert gerade gut?"
DSA-Regulierung: Das tiefe Reingehen auf die DSA-Regulierung im Vergleich USA und Europa – sehr interessant.
🎬 Reel script
🪡 Threads by Instagram
💡 Speaker bios
Episoden Text