TV-Helden #67 TV-Helden #30 mit Elke Walthelm (SKY) über Vorbilder, Content als Queen, must haves einer TV-Plattform und Sky-Originals
Christian Heinkele 00:00:00 - 00:00:54
Herzlich willkommen zu 1 neuen Folge von TV-Helden, der Branchen-Podcast für alle, die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Mein Name ist Christian Heinkindermeyer. Und jetzt freue ich mich auf eine ganz besondere Frau, die heute mein Gast ist. Ihre Mission ist es, Sky Deutschland zum erfolgreichsten Entertainment-Anbieter zu machen. Dabei setzt sie auf exklusive Inhalte und kommunikative Leuchttürme. Ein Branchenmagazin nennt sie den Grund, warum Sky-Sender nicht nur blumpe Abspielstationen eingekaufter Ware sind. Denn neben Aggregation Inhalte dritter setzt sie auf Eigenproduktion. Und diese Eigenproduktionen sind sehr erfolgreich.
Christian Heinkele 00:00:55 - 00:01:22
Ein Preis nach dem anderen wandert nach Unterföhring. Und ein ganz besonderer Eigenproduktion ist ihr Podcast. Mit Kopfraum, Die Podcast bringt sie starke weibliche Vorbilder in unser Ohr. Wundervoll, endlich eine TV-Heldin und Podcasterin sprechen zu dürfen. Herzlich willkommen Elke Waldhelm, Executive Vice President Content und Mitglied der Geschäftsführung bySky Deutschland.
Elke Walthelm 00:01:22 - 00:01:23
Hallo Christian.
Christian Heinkele 00:01:23 - 00:02:12
Liebe Elke, vielen herzlichen Dank, dass du heute meine TV-Heldin bist. Und im Intro habe ich ja schon angedeutet, wie viele Themen wir heute besprechen könnten und wie viele Fragen auch schon in meinem Kopf rumschwirren. Es ist natürlich für mich die große Herausforderung, die wichtigsten Fragen an dich zu stellen. Und eine wichtige Sache, die mich halt immer brennend interessiert, ist dein Werdegang und deine Lessons Learned, die du auf dem Werdegang hattest. Und wie es gekommen ist, dass du all die Aufgaben, die du heute verantwortest, wie es dazu gekommen ist, dass du diese heute verantwortest. Und wie gesagt, du bist Executive Vice President Content in der Geschäftsführung von Sky Deutschland sowie Managing Director von NBC, Universal Global Networks Deutschland. Das hört sich nach einem brutal großen Portfolio an Aufgaben und Themen an. Was genau verantwortest du?
Elke Walthelm 00:02:12 - 00:02:37
Ja, also im Wesentlichen bin ich für die fiktionalen Inhalte bei Sky verantwortlich. Also wir haben einen eigenen Sportbereich und ich mache eigentlich alles andere, von Filme, Serien, Doku bis hin eben auch die NBCU Channels, die im Rahmen der Comcast-Übernahme hier in Deutschland mit Sky Deutschland migriert wurden. Also eigentlich alles, was man so bei uns gucken kann, was nicht Sport ist, habe ich irgendwie was mit zu tun.
Christian Heinkele 00:02:37 - 00:02:39
Und wie groß kann ich mir dann dein Team vorstellen?
Elke Walthelm 00:02:41 - 00:02:51
Ich denke immer so laut, weil wir ja auch immer in 1 ständigen Transformation sind Und mit unseren Hubs und Reporting Lines in alle Richtungen. Also es sind so die 100 Leute.
Christian Heinkele 00:02:51 - 00:02:58
Wow, okay. Das ist gewaltig. Sitzen die dann alle in München oder sind die dann auch international verteilt?
Elke Walthelm 00:02:59 - 00:03:36
Wie gesagt, wir arbeiten halt stark international zusammen. Das heißt, es gibt ein lokales Team und es gibt Teams in den anderen Territorien, vor allem in London, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Wir leben immer mehr in 1 Matrix-Struktur. Deswegen ist dieses Mein-Team-Dein-Team-Reporting-Line vielleicht gar nicht mehr ganz so zeitgemäß. Aber es ist ein großes, sag ich jetzt mal, internationales Team, das am Ende das leistet, was unsere Kunden dann auf dem Bildschirm sehen. Und darauf bin ich sehr stolz, dass wir da sehr kollaborativ zusammenarbeiten und das übernimmt der Grenzen hinweg.
Christian Heinkele 00:03:36 - 00:04:03
Das werden wir später noch genau beleuchten. Jetzt blickst du auf eine sehr beeindruckende Karriere zurück und die geht wahrscheinlich auch genauso weiter. Aber es interessiert mich natürlich, wolltest du schon immer Karriere machen? War das von Anfang an irgendwie geplant? Hattest du so einen Masterplan in deinem Kopf? Oder war dein beruflicher Lebenslauf etwas, was du nicht voraussehen konntest und es war irgendwie so die die Mischung zwischen Können, Glück und harte Arbeit.
Elke Walthelm 00:04:03 - 00:04:42
Ich glaube es ist immer eine Mischung aus Wollen, Können und dann auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und ich glaube keinen, dass er eine perfekte Lebensplanung und Karriereplanung schon mit 5 Jahren hatte. Also ich hatte es auf jeden Fall nicht. Also ich wusste immer, ich mag es einfach mit Menschen zusammenzuarbeiten. Ich mag es, was zu bewegen. Ich mag, wenn man auch sehen kann, dass sich was verändert und es irgendwie ein Output gibt. Also ich fand es als Schüler schon in der Schülervertretung spannend, irgendwas zu organisieren. Und ich fand dann im Studium eigentlich das Thema Marketing super spannend. Ich wollte eigentlich erst irgendwie Werber werden, aber manchmal biegt man dann eben doch nochmal anders ab.