Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
Christian Heinkele
00:00:00 - 00:00:39
Herzlich willkommen zu 1 neuen Folge von TV-Helden, der Branchen-Podcast für alle, die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Mein Name ist Christian Heimke. Nach der Sommerpause ist TV-Helden zurück. Vielen Dank für deine Geduld und schön, dass du wieder dabei bist. Die Gästeliste für die kommenden Monate ist voll und es gibt viele Überraschungen. Also sei gespannt und schalte wieder ein. Und jetzt freue ich mich auf einen ganz besonderen Gast. Streaming zieht sich durch sein ganzes Leben.
Christian Heinkele
00:00:39 - 00:01:08
Er hat schon Videos über Internet gestreamt. Da habe ich noch die E-Mail-Adresse in das Browser-Fenster eingetippt. Er ist der Autor 1 der ersten deutschsprachigen Bücher über Streaming und er hat 2 der größten Videoportale aufgebaut und mit Innovationen das Fernsehen in Deutschland ganz nach vorne gebracht. Für mich, Deutschlands führender Streaming-Experte, Moin Moin und herzlich willkommen Tobias Künkel, CEO Terrevolt.
Tobias Künkel
00:01:09 - 00:01:17
Vielen Dank Christian. Deine Einleitungen sind immer balsam für die Seele. Ich fühle mich so super. Toller Start.
Christian Heinkele
00:01:17 - 00:02:05
Genau. Schön, dass du da bist. Schön, dass wir heute gemeinsam eine diese Folge gestalten, dass du mein TV-Held bist und du hast ja auch ein sehr brandaktuelles, zukunftsträchtiges und hochtechnologisches Thema heute mitgebracht, nämlich Non-Fungible Tokens, kurz NFT. Und wir wollen über mögliche Use Cases im Fernsehbereich sprechen. NFT sind ja in aller Munde, spätestens seit CryptoPunk NFT für 24 Millionen verkauft wurden oder sich Prominente im Bored Ape Yacht Club tummeln. Aber wie NFT unsere TV-Branche, unser Fernsehbusiness beeinflussen oder gar revolutionieren können, darüber sprechen wir 2 heute. Ein komplexes Thema. Ja, bist du bereit? Wunderbar.
Christian Heinkele
00:02:06 - 00:03:14
Aber es ist ein komplexes Thema, und deswegen müssen wir irgendwie die Zuhörerinnen heranführen. Und deswegen würde ich ganz gerne mit dir über deine Laufbahn sprechen. Und diese, deine Laufbahn oder deine berufliche, deinen Werdegang verknüpfen mit der Entwicklung vom Internet, von Entwicklung von Web 1 bis Web 3. Da hätten wir nämlich 2 Fliegen mit 1 Klappe geschlagen. Also auf der einen Seite, wie haben die verschiedenen Entwicklungsstufen des Web auf das Fernsehen gewirkt und warum bist du eigentlich der Richtige heute hier, genau über diese Themen zu sprechen? Du, wie er sich auf dich einleitend als Deutschlands führenden Streaming-Experten betitelt, Als Podcast-Host darf ich das natürlich, aber ich will auch sagen warum. Ich konnte Internetdienste wie E-Mail und das World Wide Web nicht auseinanderhalten und da hast du schon an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden Media Information Science studiert Und dieses Studium mit folgender Diplomarbeit abgeschlossen. Neue Streaming-Technologien von Real Networks, Microsoft und Apple. Wow! Wie kam es denn zu dieser Diplomarbeit und woher die Faszination für Fernsehen?
Tobias Künkel
00:03:14 - 00:04:03
Ja, also ich habe den Titel recherchiert. Glückwunsch dazu. Ich glaube, dass dieses Studium, das war für mich so eine logische Wahl, weil ich schon immer, also in meiner Schulzeit schon, mich eben viel für Technologie interessiert habe Ich habe mich schon in meiner Schulzeit viel für Technologie interessiert. Einerseits. Und andererseits, so ein Film und damals noch nicht Serien, aber Fernsehen etwa. Und das hat mich einfach interessiert und zu der Zeit gab es gar nicht so viele Optionen, irgendwas mit Medien zu studieren, sondern man musste dann gucken, wo man in dem Fall Medieninformatik machen konnte. Das war dann eben in Dresden der Fall, also ab in Polen und quer durch die Republik dahin. Das war dann so die Zeit tatsächlich, das stimmt schon, nur das einzusortieren, wo MP3 ein Ding wurde in Hochschulkreisen, Netscape, wenn überhaupt.