Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
Speaker A
00:00:00 - 00:00:07
Schön, dass ihr alle da seid. Nochmal ganz kurz zu mir. Ich bin Benita, ich bin Chief of Staff bei Speakly. Speakly ist
Speaker B
00:00:07 - 00:00:15
ein Ad-Tech-Startup und wir sind die größte UGC-Plattform in Deutschland. Mein Vortrag heute heißt I Got 99 Problems and Influencers
Speaker A
00:00:15 - 00:00:18
are 1 of them und geht darum, wie UGC
Speaker B
00:00:18 - 00:00:20
die Probleme des Influencer-Marketings lösen kann.
Speaker A
00:00:20 - 00:00:23
Nochmal ganz kurz zu mir. Ich komme ursprünglich aus dem Influencer-Marketing.
Speaker B
00:00:23 - 00:00:48
Ich arbeite schon seit 2015 mit Creatern, damals waren das alles noch Influencer und Blogger, zusammen und habe seitdem wirklich so ziemlich alle Veränderungen im Creator-Markt in Deutschland mitgemacht. Genau, 2021 habe ich eine SOPGC Agentur Services in Deutschland mitentwickelt und aufgebaut und jetzt bin ich seit Anfang des Jahres Bei Spiggy. Genau.
Speaker A
00:00:49 - 00:00:51
Die Frage, die im Raum steht ist, können Influencer-Marketing
Speaker B
00:00:52 - 00:01:00
und user-generated-content Freunde werden? Darum geht es heute, denn wir wissen authentischer Content verkauft, check. Ich denke, das
Speaker A
00:01:00 - 00:01:03
haben wir heute schon oft genug gehört und das wissen wir mittlerweile alle,
Speaker B
00:01:03 - 00:01:13
aber steht User Generated Content in einer Konkurrenz mit Influencer Marketing oder können die beiden Marketing Strategien koexistieren? Kleiner
Speaker A
00:01:13 - 00:01:15
Spoiler schon mal von mir, ich denke Auf jeden Fall können die
Speaker B
00:01:15 - 00:01:24
beiden koexistieren, es ist keine Entweder-Oder-Entscheidung und beide Marketingstrategien haben ihre Daseinsberechtigung, ich denke sogar, dass die wertvolle Synergien haben.
Speaker A
00:01:24 - 00:01:26
Da werden wir heute drüber sprechen.
Speaker B
00:01:27 - 00:01:28
Genau, wir fangen an und gucken uns
Speaker A
00:01:28 - 00:01:32
den Unterschied zwischen User-Generated Content, Influencer-Generated Content
Speaker B
00:01:32 - 00:01:36
und klassischem Influencer-Marketing an. Dann werden wir uns ein
Speaker A
00:01:36 - 00:01:40
bisschen genauer den Influencer Markt aktuell angucken, den Status Quo da,
Speaker B
00:01:40 - 00:01:56
gucken dann, kann UGC die Pain Points lösen, die es im Influencer Marketing gibt, kann man durch UGC das Budget im Influencer-Marketing besser allokieren, bessere Ergebnisse einfahren. Am Ende gucken wir uns nochmal an, wie man UGC-Testing nutzen kann für Influencer-Marketing.
Speaker A
00:01:58 - 00:02:01
Genau, fangen wir mal an. Wo liegt der Unterschied zwischen
Speaker B
00:02:01 - 00:02:14
klassischem Influencer-Marketing, Influencer-generated-Content und User-generated-Content? Beim klassischen Influencer-Marketing zahlt man die Influencer für ihre Reichweite. Also im Endeffekt bucht man einen Influencer, damit der
Speaker A
00:02:14 - 00:02:20
eine Story postet, TikTok, Reel, whatever macht, die Marke vorzustellen, zu präsentieren und
Speaker B
00:02:20 - 00:02:42
das seiner organischen Reichweite gegenüber. Beim Influencer-generated-content ist es eigentlich genauso. Der Influencer postet immer noch auf seinen eigenen Kanälen. Man kauft also die Reichweite des Influencers ein, aber zusätzlich erwirbt man meist noch die Bildrechte, damit man dann die Contentpieces mit Media Budget hinterlegen kann und dadurch noch weiter ausspielen kann.
Speaker A
00:02:42 - 00:02:44
Das sieht man hier, wenn das Video lädt in
Speaker B
00:02:44 - 00:02:53
der Mitte, als Beispiel auf TikTok. Die Creatorin in diesem Fall hat das Video selbst gepostet und dann wurde das Ganze durch Media Budget zur Adum gewandelt.
Speaker A
00:02:54 - 00:02:56
Beim User Generated Content ist es
Speaker B
00:02:56 - 00:03:18
so, dass man die Creator für die Erstellung des Contents bezahlt. Also der Creator erstellt den Content, postet den aber nicht selbst, sondern überträgt die Assets an den Kunden und der Kunde kann dann in Anführungszeichen damit machen, was er will. Die meisten nutzen es für Performan-Ads, Man kann es aber genauso gut für Organic Content nutzen, wenn ihr die Aufgabe
Speaker A
00:03:18 - 00:03:20
habt für eure Kunden. Zum Beispiel
Speaker B
00:03:20 - 00:03:32
ein Instagram Feed für die aufzubauen, TikTok Feed, kann man dort genauso UGC einbinden. Oder auch in Product Detail Pages, in Newslettern, Also vielseitig verwendbar.
Speaker A
00:03:35 - 00:03:37
Lass uns jetzt einmal darauf eingehen, was
Speaker B
00:03:37 - 00:03:40
die aktuellen Paypoints im Influencer-Marketing sind.
Speaker A
00:03:40 - 00:03:44
Ich habe früher selbst viel im Influencer-Marketing gearbeitet, vor allem für Großkunden, für so
Speaker B
00:03:44 - 00:03:48
Disney, Danone, große Kampagnen für die gemacht. Habe aber
Speaker A
00:03:48 - 00:03:51
in der Vorbereitung auf diesen Vortrag hier nochmal mit vielen Kollegen aus
Speaker B
00:03:51 - 00:04:00
dem Influencer-Marketing, auch mit Kunden von Speakly, die UGC und Influencer-Marketing machen, gesprochen, nochmal ein paar Insights aus dem aktuellen Markt zu bekommen.
Speaker A
00:04:01 - 00:04:03
Was immer wieder gesagt wurde, ist, es gibt
Speaker B
00:04:03 - 00:04:05
eine mangelnde Datenqualität, der Markt
Speaker A
00:04:05 - 00:04:07
ist übersättigt und das Nutzen-Kosten-Verhältnis
Speaker B
00:04:08 - 00:04:15
ist einfach nicht das wahre, es ist nicht so, wie es sein soll. Was meint mangelnde Datenqualität?
Speaker A
00:04:16 - 00:04:20
In meinen Gesprächen ist immer wieder der Punkt aufgekommen, dass es sehr schwierig ist einzuschätzen, ob
Speaker B
00:04:20 - 00:04:24
der Preis, den ein Influencer auftut, gerechtfertigt ist oder nicht, weil man
Speaker A
00:04:24 - 00:04:28
sehr schwer anhand von Daten hervorsagen kann, wie dieser
Speaker B
00:04:28 - 00:04:32
Influencer performt, was der verkauft, was für Views der bekommt und so weiter.
Speaker A
00:04:33 - 00:04:36
Die Media Kits, die uns von Agenturen zugeschickt werden,
Speaker B
00:04:36 - 00:04:47
haben meistens nur die besten Insights des Creators drin. Das heißt, da steht vielleicht, okay, der Creator hat im Durchschnitt 20.000 Views auf seiner Story, aber wenn die Story dann gebucht wird, kann es genauso mit nur 10.000 sein.
Speaker A
00:04:47 - 00:04:49
Man kann natürlich auch externe Tools nutzen,
Speaker B
00:04:49 - 00:04:51
so was wie IRON, einige
Speaker A
00:04:51 - 00:04:54
von euch kennen das vielleicht, die kosten meistens schon so 600 Euro
What is Castmagic?
Castmagic is the best way to generate content from audio and video.
Full transcripts from your audio files. Theme & speaker analysis. AI-generated content ready to copy/paste. And more.